- burn
- I
1.
noun
2. transitive verb,
burnt or burned1) verbrennen
burn a hole in something — ein Loch in etwas (Akk.) brennen
burn one's boats or bridges — (fig.) alle Brücken hinter sich (Dat.) abbrechen
2) (use as fuel) als Brennstoff verwenden [Gas, Öl usw.]; heizen mit [Kohle, Holz, Torf]; verbrauchen [Strom]; (use up) verbrauchen [Treibstoff]; verfeuern [Holz, Kohle]burn coal in the stove — den Ofen mit Kohle feuern
3) (injure) verbrennenburn oneself/one's hand — sich verbrennen/sich (Dat.) die Hand verbrennen
burn one's fingers, get one's fingers burnt — (fig.) sich (Dat.) die Finger verbrennen (fig.)
4) (spoil) anbrennen lassen [Fleisch, Kuchen]be burnt — angebrannt sein
5) (cause burning sensation to) verbrennen6) (put to death)burn somebody [at the stake] — jemanden [auf dem Scheiterhaufen] verbrennen
7) (corrode) ätzen; verätzen [Haut]3. intransitive verb,burnt or burned1) brennenburn to death — verbrennen
2) (blaze) [Feuer:] brennen; [Gebäude:] in Flammen stehen, brennen3) (give light) [Lampe, Kerze, Licht:] brennen4) (be injured) sich verbrennenshe/her skin burns easily — sie bekommt leicht einen Sonnenbrand
5) (be spoiled) [Kuchen, Milch, Essen:] anbrennen6) (be corrosive) ätzen; ätzend seinPhrasal Verbs:- academic.ru/9702/burn_down">burn down- burn out- burn upII noun(Scot.) Bach, der* * *[bə:n] 1. past tense, past participles - burned, burnt; verb1) (to destroy, damage or injure by fire, heat, acid etc: The fire burned all my papers; I've burnt the meat.) verbrennen2) (to use as fuel.) verbrennen4) (to catch fire: Paper burns easily.) brennen2. noun(an injury or mark caused by fire etc: His burns will take a long time to heal; a burn in the carpet.) die Brandwunde,-stelle- burner* * *burn1[bɜ:n, AM bɜ:rn]n SCOT Bächlein ntburn2[bɜ:n, AM bɜ:rn]I. nfirst/second/third degree \burns Verbrennungen pl ersten/zweiten/dritten Gradessevere \burns schwere Verbrennungencigarette \burn Brandloch nt3. AEROSP Zündung fIII. vi<burnt or AM usu burned, burnt or AM usu burned>1. (be in flames) wood, fire brennen; house in Flammen stehen; (be destroyed) house, forest abbrennen; furniture, paper verbrennento \burn to death verbrennen2. FOOD anbrennen3. (sunburn) einen Sonnenbrand bekommenmy skin \burns easily ich bekomme leicht einen Sonnenbrand4. (illuminate) candle, light brennen5. (acid) ätzen, Verätzungen verursachen7. (fig)▪ to be \burning to do sth (have a longing) darauf brennen, etw zu tun; (be impatient) es kaum abwarten können, etw zu tun; (be eager) [ganz] heiß darauf sein, etw zu tun fam8. (fig: feel strongly)to \burn with anger vor Wut kochento be \burning with curiosity vor Neugierde [fast] sterbento \burn with desire/passion vor Begierde/Leidenschaft brennen gehto \burn with embarrassment vor Verlegenheit [ganz] rot werdento \burn with shame vor Scham rot anlaufenIV. vt<burnt or AM usu burned, burnt or AM usu burned>1. (damage with heat)▪ to \burn sb/sth jdn/etw verbrennento \burn a village ein Dorf niederbrennen▪ to \burn oneself sich akk verbrennento be \burnt to death verbrennen; (in accident) in den Flammen umkommento \burn one's fingers (also fig) sich dat die Finger verbrennento \burn sth to the ground etw bis auf die Grundmauern niederbrennento \burn a hole in sth ein Loch in etw akk brennento be \burnt at the stake auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden; (fig) ans Kreuz genagelt werden figto be \burnt alive [or to death] bei lebendigem Leibe verbrennen2. FOOD▪ to \burn sth etw anbrennen lassento \burn sth to a crisp etw verschmoren lassen3. (sunburn)▪ to be \burnt einen Sonnenbrand haben4. (cause hot sensation)to \burn sb's skin/tongue spicy food, sun jdm auf der Haut/Zunge brennenI've \burnt my tongue ich habe mir die Zunge verbranntthe curry \burnt her throat das Curry brannte ihr im Hals5. (acid)▪ to \burn sth etw verätzen6. (use up)to \burn calories/fat Kalorien/Fett verbrennento \burn gas/oil/petrol Gas/Öl/Benzin verbrauchen7. COMPUTto \burn a CD/DVD-ROM eine CD/DVD-ROM brennen8.▶ to \burn one's boats [or bridges] alle Brücken hinter sich dat abbrechen▶ to \burn the candle at both ends sich akk übernehmen▶ to have got money to \burn Geld wie Heu haben▶ I've got all the money and it's \burning a hole in my pocket ich habe so viel Geld und das will jetzt ausgegeben werden fam▶ to have time to \burn alle Zeit der Welt haben▶ to \burn in hell in der Hölle schmoren▶ to \burn the midnight oil bis spät in die Nacht hinein arbeiten▶ to \burn rubber (fam) auf die Tube drücken fam* * *I [bɜːn]n (Scot)Bach m II vb: pret, ptp burnt (Brit) or burned1. n1) (on skin) Brandwunde f; (on material) verbrannte Stelle, Brandfleck msevere burns — schwere Verbrennungen pl
second degree burns — Verbrennungen zweiten Grades
cigarette burn — Brandfleck m or (hole) Brandloch nt or (on skin) Brandwunde f von einer Zigarette
2) (SPACE of rocket) Zündung f3) (SPORT inf)to go for the burn — sich total verausgaben (inf)
2. vt1) verbrennen; incense abbrennen; village, building niederbrennenhe burned me with his cigarette — er hat mich mit der Zigarette gebrannt
to burn oneself — sich verbrennen
to be burned to death — verbrannt werden; (in accident) verbrennen
to be burned alive — bei lebendigem Leibe verbrannt werden or (in accident) verbrennen
to burn a hole in sth — ein Loch in etw (acc) brennen
he's got money to burn (fig) — er hat Geld wie Heu
to burn one's boats or bridges ( Brit fig ) — alle Brücken hinter sich (dat) abbrechen
to burn the midnight oil (fig) — bis tief in die Nacht arbeiten
2) meat, sauce, toast, cakes verbrennen lassen; (slightly) anbrennen lassen; (sun) person, skin verbrennen3) (acid) ätzenthe curry burned his throat — das Currygericht brannte ihm im Hals
3. vi1) (wood, fire etc) brennenyou will burn in hell — du wirst in der Hölle schmoren
to burn to death — verbrennen
See:→ ear2) (meat, pastry etc) verbrennen; (slightly) anbrennenshe/her skin burns easily — sie bekommt leicht einen Sonnenbrand
3) (ointment, curry, sun) brennen; (acid) ätzenthe acid burned into the metal — die Säure fraß sich ins Metall
4) (= feel hot wound, eyes, skin) brennenhis face was burning (with heat/shame) —
5)to be burning to do sth —
he was burning to get his revenge he was burning with anger — er brannte auf Rache er war wutentbrannt
he was burning with ambition —
to burn (with love/desire) for sb (liter) — von glühender Liebe/glühendem Verlangen nach jdm verzehrt werden (liter)
6) (SPACE rockets) zünden* * *burn1 [bɜːn; US bɜrn]A s1. auch burn mark verbrannte Stelle, Brandfleck m, -spur f2. MED Brandwunde f, Verbrennung f:burn ointment Brandsalbe f3. TECH Zündung f (einer Rakete)4. do a burn → slow burnB v/i prät und pperf burned, burnt1. (ver)brennen, in Flammen stehen:the house is burning das Haus brennt; → ground1 A 12. brennen (Ofen, Licht etc)3. fig brennen (with vor dat):burn with impatience;burning with anger wutentbrannt;his face was burning with anger sein Gesicht glühte vor Zorn;burning with love von Liebe entflammt;be burning to do sth darauf brennen, etwas zu tun4. ver-, anbrennen, versengen:the meat is burnt das Fleisch ist angebrannt5. brennen (Gesicht, Wunde etc): → ear1 Bes Redew6. you are burning! (besonders bei Rätsel- od Suchspielen) heiß!7. CHEM verbrennen, oxydieren8. a) in den Flammen umkommen, verbrennenb) verbrannt werden, den Feuertod erleidenc) US sl auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet werden9. fig sich (unauslöschlich) einbrennen (into dat oder in akk):her words burned into his memoryC v/t1. verbrennen:his house was burnt sein Haus brannte ab;be burnt to death → B 8 a; → boat A 1, bridge1 A 1, candle A 1, ground1 A 1, midnight B2. ab-, verbrennen, versengen, durch Feuer oder Hitze beschädigen, eine Speise anbrennen lassen:be severely burned schwere Verbrennungen erleiden;burn one’s fingers, get one’s fingers burnt sich die Finger verbrennen (a. fig);burn a hole ein Loch brennen (in[to] in akk);burn the throat im Hals brennen3. be burned → B 94. TECH (Holz)Kohle, Ziegel, Kalk, Porzellan brennen5. a) heizen mit, Kohle etc verwenden:we burn gas this winterb) besonders SCHIFF betrieben werden oder fahren mit6. US sl auf dem elektrischen Stuhl hinrichten7. US sl einen Ball etc pfeffern, schmeißen (beide umg)8. US sl übers Ohr hauen, reinlegen (beide umg)burn2 [bɜːn] s schott Bach m* * *I 1. noun(on the skin) Verbrennung, die; (on material) Brandfleck, der; (hole) Brandloch, das2. transitive verb,burnt or burned1) verbrennenburn a hole in something — ein Loch in etwas (Akk.) brennen
burn one's boats or bridges — (fig.) alle Brücken hinter sich (Dat.) abbrechen
2) (use as fuel) als Brennstoff verwenden [Gas, Öl usw.]; heizen mit [Kohle, Holz, Torf]; verbrauchen [Strom]; (use up) verbrauchen [Treibstoff]; verfeuern [Holz, Kohle]burn coal in the stove — den Ofen mit Kohle feuern
3) (injure) verbrennenburn oneself/one's hand — sich verbrennen/sich (Dat.) die Hand verbrennen
burn one's fingers, get one's fingers burnt — (fig.) sich (Dat.) die Finger verbrennen (fig.)
4) (spoil) anbrennen lassen [Fleisch, Kuchen]be burnt — angebrannt sein
5) (cause burning sensation to) verbrennen6) (put to death)burn somebody [at the stake] — jemanden [auf dem Scheiterhaufen] verbrennen
7) (corrode) ätzen; verätzen [Haut]3. intransitive verb,burnt or burned1) brennenburn to death — verbrennen
2) (blaze) [Feuer:] brennen; [Gebäude:] in Flammen stehen, brennen3) (give light) [Lampe, Kerze, Licht:] brennen4) (be injured) sich verbrennenshe/her skin burns easily — sie bekommt leicht einen Sonnenbrand
5) (be spoiled) [Kuchen, Milch, Essen:] anbrennen6) (be corrosive) ätzen; ätzend seinPhrasal Verbs:- burn out- burn upII noun(Scot.) Bach, der* * *(on) n.Brandwunde f.Verbrennung (an) f. v.(§ p.,p.p.: burned)or: burnt•) = brennen v.(§ p.,pp.: brannte, gebrannt)verbrennen v. v.verbrennen v.
English-german dictionary. 2013.